Themen
-
Allgemeine Infos Fairer Handel
Gewinnerstadt der ersten "Fairen Schokowette" in Sachsen steht fest
Unsere herzlichen Glückwünsche gehen ins Erzgebirge! Die Gewinnerstadt der ersten "Fairen Schokowette" in Sachsen ist Eibenstock, wo sich unglaubliche 12,5% der Bevölkerung beteiligt haben, dicht gefolgt von Freiberg. Insgesamt wurden in 5 Städten insgesamt mehrere tausend fair gehandelte Schokoladen gestaltet. Leipzig war auch erfolgreich mit am Start, mit besonders künstlerisch gestalteten Schokis und zwei außergewöhnlich starken Kolleg*innenteams. -
Allgemeine Infos Fairer Handel
Kreativaktion "Faire Schokowette Sachsen"
Sachsens erste Fair-Trade-Wette steht kurz bevor: Welche Stadt gestaltet die meisten Schokoladen bunt und die Welt damit ein bisschen fairer? Sechs sächsische Städte, die sich für den fairen Handel einsetzen, treten in einen Wettstreit. Und Leipzig ist natürlich auch dabei! Herausgefunden werden soll, welcher Stadt es gelingt, die meisten Schokoladentafeln aus fairem Handel individuell und phantasievoll zu gestalten? Welche sind besonders schön? Bei der Wette treten die FairTrade-Städte Chemnitz, Eibenstock, Freiberg, Dresden und Leipzig gegeneinander an. Auch Taucha ist am Start. Jede teilneh... -
Faire Beschaffung Faire Mode
Faire Dienstkleidung in sächsischen Kommunen
Für die Inspiration anderer Kommunen, die sich für Faire Beschaffung einsetzen wollen, haben wir einige engagierte kommunale Institutionen in Sachsen besucht und die Akteur:innen über ihre Erfahrungen und Projekte mit fair und nachhaltig beschaffter Dienstkleidung befragt. Leipzig handelt fair ist natürlich auch mit dabei, denn bei uns in Leipzig ist die Berufsfeuerwehr ganz aktiv und nimmt in Sachen Nachhaltigkeit eine Leuchtturmfunktion z.B. bei der Beschaffung von Dienstkleidung ein. Weitere mitwirkende Akteur:innen aus weiteren Fairtradetowns sind die Dresdner Verkehrsbetriebe, das Grünfl... -
Allgemeine Infos
Wir gratulieren! „Hauptstadt des Fairen Handels 2023“: Markkleeberg auf Platz 2
Unsere liebe Nachbarstadt Markkleeberg hat beim bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ den 2. Platz in der Kategorie „Mittelstadt“ gewonnen. Wir gratulieren von Herzen! -
Allgemeine Infos Fairer Handel
Viele spannende Veranstaltungen zur Fairen Woche
Die Faire Woche steht an und wir freuen uns auf eine Vielzahl von spannenden Veranstaltungen. Kommt vorbei, informiert euch, gestaltet sie mit und freut euch auf spannenden Austausch! -
Allgemeine Infos Fairer Handel Leipzig spielt fair
Erstes Faires Beachvolleyballtunier am Cossi
Es war ein wirklich toller Nachmittag beim ersten Fairen Beachvolleyballtunier am Cossi, mit Sand unter den Füßen und sogar mit Sonne auf der Haut. Zwölf Teams haben sich mit fairen Bällen vier Stunden lang in spannenden Spielen gemessen. Glückliche, sportliche Gewinner:innen des Tages war das das Team "Zerschmetterlinge". Es gab aber auch noch zwei weitere Kategorien in denen die Teams einen fairen Beachvolleyball als Preis abstauben konnten. "ImPoSand" bekam den Preis für den kreativsten Namen und "Die gute Seite" war das Team mit den meisten Fair Play Punkten. Aber ganz unanbängig von den G... -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung
Kooperation zur Förderung des Fairen Handels in der Stadtgesellschaft und der Verwaltung
Seit 2011 ist Leipzig bereits Fairtrade Town, und seitdem besteht zwischen Stadtverwaltung und den zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren eine enge Zusammenarbeit. Das gemeinsame Ziel ist es, den Fairen Handel bekannter zu machen und darüber zu informieren, wie jede und jeder dazu einen Beitrag leisten kann. -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung Fairer Handel Leipzig spielt fair
SommerFAIRienstart im Leipziger Zoo!
Am 8. Juli startete das Netzwerk „Leipzig handelt fair“ gemeinsam mit der Stadt Leipzig und dem Zoo Leipzig mit einem Aktionstag zum Fairen Handel in die sächsischen Sommerferien. Die Besucher und Besucherinnen konnten im Konzertgarten, vor dem Aquarium und auf dem Gondwanaland-Vorplatz informativ, kreativ und kulinarisch die Vielfalt rund um das Leipziger Angebot zum Fairen Handel erleben und an zahlreichen Ständen aktiv mitmachen.