Freuen sich über die Titelverteidigung
Allgemeine Infos

Leipzig verteidigt dank engagierter Partner Titel als "Fairtrade Town"

„Leipzig wächst nachhaltig und dient dem Gemeinwohl, so formuliert es unsere überarbeitete Stadtstrategie. Wenn wir das beherzigen, wird Leipzig auf dem bisherigen Erfolgskurs bleiben und auch künftige Herausforderungen meistern. Der Titel Fairtrade Town ist sichtbarer Ausdruck, dass wir als Stadtgesellschaft das verstanden haben und danach handeln.“

Vielfalt und Fairness

Die Auszubildenden des Rewe-Markts im ehemaligen Karstadt-Gebäude tragen zur Verteidigung des Titels bei. Mit einer sorgfältig zusammengestellten Präsentation zertifizierter Fairtrade-Produkte geben sie in ihrem Markt Gelegenheit, das große Angebot fair hergestellter und gehandelter Produkte kennenzulernen, und informieren über die Gründe: Mit dem Kauf fairer Produkte kann mit jedem Einkauf ein Beitrag zu gerechten und auskömmlichen Lebens- und Arbeitsverhältnissen in den Produzentenländern geleistet werden. Dies sichert stabile Warenströme und Handelsbeziehungen.

Matthias Härzschel, Leiter des Rewe-Markts, unterstreicht das für sein Unternehmen: „Rewe ist stolz darauf, Teil der Fairtrade-Town Leipzig zu sein und die Werte des Fairen Handels aktiv zu fördern. Besonders erfreulich ist das Engagement unserer Auszubildenden, die mit viel Eigeninitiative Präsentationsecken rund um Fairtrade-Produkte gestalten und damit ein starkes Zeichen für nachhaltiges Handeln setzen. Alle Rewe-Märkte in Leipzig beteiligen sich selbstverständlich an dieser Aktion und laden ihre Kundinnen und Kunden herzlich dazu ein, Fairtrade-Produkte zu entdecken und zu probieren – denn bewusster Konsum beginnt mit Wissen und einem guten Geschmackserlebnis“ .

Hintergrund zur Fairtrade Town

Das Netzwerkbündnis „Leipzig handelt Fair“ ist aus der Steuerungsgruppe „Fairtrade Town“ hervorgegangen, die seit 2011 diesen Titel im Ergebnis einer engagierten Zusammenarbeit von Akteuren aus Zivilgesellschaft, freier Wirtschaft und Verwaltung kontinuierlich nach Leipzig holen konnte. Die Stadt Leipzig ist Mitglied der Steuerungsgruppe und unterstützt Aktionen zur Förderung des fairen Handels. 

Die Verwaltung beachtet die Einhaltung von Fairtrade-Kriterien auch bei eigenen Beschaffungsvorhaben. Für den vom Verein Fairtrade Deutschland e.V. verliehenen Titel muss alle zwei Jahre nachgewiesen werden, dass die erforderlichen Kriterien erfüllt werden. Leipzig hatte den Titel als 55. Stadt in Deutschland errungen, mittlerweile tragen 919 Städte und Gemeinden diesen Titel.

Ähnliche Themen