
Workshop Wellerlehm: Bau einer Sitzbank und Insektennistwand in Wellerlehmtechnik
Ort
, 04539 Groitzsch OT Pödelwitz
Kosten
kostenfrei
Ziel(e)
nachhaltiger Lebensstil, Naturraum schützen
Akteur/Veranstalter:in
Pödelwitz hat Zukunft e.V.
Bau mit uns am 27. Mai eine Sitzbank & Insektennistwand aus Lehm in Wellerlehmtechnik! Keine Vorkenntnisse nötig. Kostenlos, aber Anmeldung erforderlich.
Gemeinsam lassen wir eine Halbinsel des guten Lebens entstehen inmitten des Tagebaus! In Pödelwitz wächst ein gemeinschaftlicher Kräutergarten und wir wollen ihn um ein weiteres Element bereichern: Um uns mit der historischen bäuerlichen Bauweise des Lehmwellerbaus, die bis in’s 20. Jahrhundert in unserer lehm-reichen Kulturlandschaft weit verbreitet war, wieder vertraut zu machen, errichten wir eine Struktur, die zugleich als Sitzbank im neu angelegten Kräutergarten ein Ruheort für die menschlichen Bewohner*innen von Pödelwitz sein soll und als Insektenwand verschiedenen Wildbienenarten ansonsten selten gewordene Nistmöglichkeiten bietet.
Am 14.5. werden wir Fundament und Sockel für den Wellerlehmbau vorbereiten, am 26.5. den Lehm. Auch dazu bist du bei Interesse herzlich eingeladen – Die Mitwirkung an diesen vorbereitenden Arbeiten ist aber für die Teilnahme am Workshop keine Voraussetzung! Wenn du auch schon am 14./26.5. dabei sein möchtest, dann vermerk das doch kurz im Kommentarfeld bei der Anmeldung.
Das Angebot ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden zur weiteren Ermöglichung unserer Arbeit und Mitgebrachtes für’s gemeinsame Mittagessen. Eine Anmeldung ist für die Teilnahme erforderlich!
Dieser Workshop ist eine Veranstaltung der Schule des Lehms, in Kooperation mit dem Naturfreunde und Heimatverein Groitzsch, dem Verein für ökologisches Bauen Leipzig und dem Pödelwitz hat Zukunft e.V.
Vorraussetzungen
Anmeldung unter https://www.poedelwitz.de/de/events/workshop-wellerlehm-bau-einer-sitzbank-und-insektennistwand-in-wellerlehmtechnik/