event Do. 13.11.2025 • 16:00 – Do. 13.11.2025 • 18:00

[online] Methodenschulung Fairplay und Fair Trade im Sport

room

Ort

Bornaische Straße 18, 04277 Leipzig

euro

Kosten

kostenfrei

group

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Bildungsakteur*innen und interessierte Personen im Bereich Sport, z.B. in Bildungs- oder Sportvereinen.

people

Akteur/Veranstalter:in

Eine Welt e.V. Leipzig

Für Aktive in der Bildungsarbeit (Schule, Sportvereine). Methoden zum Themenbereich Fairer Handel/Sport/Fairness werden vorgestellt

Wir laden herzlich zu dieser Methodenschulung für Aktive in der Bildungsarbeit ein. Im Fokus dieser Onlineschulung stehen Methoden zu den Themen:

Fairness im Sport – wie wollen wir miteinander umgehen?
Globale Zusammenhänge in der Produktion von Sportartikeln wie Bälle oder Sportkleidung
Anti-Diskriminierung bzw. gutes Miteinander

Inhaltlich werden folgende Referent*innen ihre Methoden vorstellen. Es gibt jeweils Gelegenheit für Fragen und Anmerkungen.

– „Tuchball zum Thema AntiDiskriminierung“ (Malte Sandmann, Fachpromotor für Sport & Globale Gerechtigkeit, Eine Welt Netz NRW)

– „Fanshop-Recherche zur nachhaltigen Sportbekleidung und Nachhaltigkeitsmemory als sportive Methode zur ökologischen Nachhaltigkeit im Sport” (Lara Schröder, Cum Ratione)

– „Methoden zum Thema Ultra Fast Fashion“ (Lena Wiewel, Cum Ratione)

– „Arbeit mit Arbeiter*innenaussagen >fair<, >nicht fair<“ (Benjamin Zeise, Referent Nachhaltigkeit im Sport)

Diese Schulung richtet sich an Bildungsakteur*innen und interessierte Personen im Bereich Sport, z.B. in Bildungs- oder Sportvereinen. Bitte anmelden:

Die Veranstaltung wird online stattfinden, wir bitten daher um eine Anmeldung. Der Link findet sich auf www.1welt.de/sport

Vorraussetzungen

Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenfrei

Ähnliche Veranstaltungen