
Kreislaufkino: Plastik - Die Recycling-Lüge (mit Diskussion)
Ort
Hainstraße 19a, 04109 Leipzig
Kosten
kostenfrei
Akteur/Veranstalter:in
BUND Leipzig
Das Projekt "Allerlei to go" zeigt im Passagekino einen Dokumentarfilm über die dunklen Seiten der Recyclingindustrie. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion statt.
Teil I: Plastik - Die Recycling-Lüge
Da schließt sich der Kreis? Hinter den Kulissen der Abfallindustrie.
„Plastik - Die Recycling-Lüge“ ist ein fesselnder Dokumentarfilm, der die dunklen Seiten der Recyclingindustrie näher beleuchtet. Durch Interviews mit Expert*innen und tiefgreifenden Recherchen wird gezeigt, wie viel von dem, was wir in die Tonne werfen, tatsächlich recycelt wird und welche Rolle es in der Bewältigung globaler Umweltprobleme spielt. Der Film wirft wichtige Fragen über unseren Umgang mit Abfall und die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Lösung auf.
Im Anschluss an den Film findet eine Podiumsdiskussion statt, für die
Benedict Wermter (Regisseur der Dokumentation, investigativer Journalist mit Schwerpunkt Circular Economy), Elke Franz (Kaufmännische Betriebsleiterin der Stadtreinigung Leipzig) sowie Holger Holland (Projektleiter und Initiator des World Cleanup Day Deutschland) gewonnen werden konnten.
Mehr Informationen zum Projekt "Allerlei to go - Leipzig genießt nachhaltig" findet ihr hier: www.zeit-fuer-mehrweg.de
Vorraussetzungen
Der Eintritt ist frei. Sitzplätze können nur garantiert werden, wenn sich über das Ticketbuchungssystem des Passage Kinos angemeldet wird: www.passage-kinos.de/plastik-die-recyclingluege