event Sa. 26.09.2020 • 15:00 – Sa. 26.09.2020 • 20:30

Fashion Revolution Night #2 Moritzbastei

room

Ort

Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Leipzig

euro

Kosten

kostenfrei

done_all

Ziel(e)

nachhaltiger Lebensstil

link
people

Akteur/Veranstalter:in

Eine Welt e.V. Leipzig

Willkommen zur Fashion Revolution Night Leipzig #2

Information, Aktion und Modenschau rund um nachhaltige und Faire Mode in Leipzig im Rahmen der coronabedingt-nachgeholten Fashion Revolution Week 2020*

Moritzbastei, Kurt-Masur-Platz 1 FREIER EINTRITT FÜR ALLE

Programmablauf FASHION REVOLUTION NIGHT #2

16 – 18 Uhr OFFENER KLEIDERSCHRANK Kleidertauschaktion, Upcycling Werkstatt und Siebdruck mit Greenpeace und kreativen Visionären aus dem Fair Fashion Lab Leipzig (Bitte nur maximal 10 Tauschkleidungsstücke mitbringen)

18 – 19 Uhr FAIR FASHION TALK mit VertreterInnen des Fair Fashion Lab Leipzig und Auslobung der Gewinnenden des Wettbewerb „Schmück Dich fair 2020“

19-20 Uhr SLOW FASHION MODENSCHAU Grandiose Leipziger HändlerInnen, DesignernInnen und Modelabels, die nachhaltig produzierte oder ökofaire Mode anbieten, zeigen in einer kreativ inszenierten und inklusiven Modenschau ihre Kreationen.

(Mitwirkende: Phines, Fanö, Weltladen Leipzig, Studio JIRO, IKOSAI, Ihm Fashion, HICECREAM design, Atelier3kleider, Rosentreter Modedesign, hej.mom, Robyn Chamberlaine u.a.)

Begleitet wird die Veranstaltung musikalisch von DJ Freekee

Wir suchen Modelle (m/w) für die Modenschau zur Fashion Revolution Night. Mitmachen können Alle, die Interesse haben, sich auf dem Laufsteg zu zeigen. Egal wie alt, jung, groß oder klein Du bist. Wir freuen uns auf bunte, vielseitige und internationale Menschen die am 26.9. um 19.00 zur Slow Fashion Modenschau in der Leipziger Moritzbastei mitlaufen möchten. Wenn Du Lust hast schreibe eine Mail an: info@fairfashionlab.de

  • Was ist die Fashion Revolution eigentlich?

Vor 7 Jahren am 24.4.2013 stürzte die Rana Plaza Textilfabrik in Bangladesch ein. Unzureichender Arbeitsschutz und katastrophale Arbeitsbedingungen und unsägliche Umweltverschmutzung sind ein Resultat, billiger Mode - Fast Fashion! Die Fashion Revolution hat zum Ziel, darüber aufzuklären und Alternativen aufzuzeigen.

Warum machen wir das?

Wir Leipziger Aktivisten und Mitglieder der Initiative Fair Fashion Lab und des Netzwerks Leipzig handelt fair stellen Euch lokale Designer für Slow-Fashion, Händler für nachhaltige Mode und Initiativen die sich gegen den schnellen Modekonsum wenden, vor.

Wir laden Euch modeinteressierte und nachhaltigkeitsbewusste Menschen aller Generationen ein, Euch zu informieren und inspirieren zu lassen was ihr dem Phänomen Fast Fashion entgegensetzten könnt.

Ähnliche Veranstaltungen