event Do. 18.09.2025 • 19:00 – Do. 18.09.2025 • 20:30

Buchbesprechung "Stolpersteine im Klimadialog"

room

Ort

Gohliser Straße 20, 04105 Leipzig

euro

Kosten

max. Teilnehmerzahl: 50 Personen, Anmeldung (kostenlos) über Buchhandlung Bücherwurm

group

Zielgruppe

Umweltgruppen, Bürgervereine, interessierte Bürger, Schulen

people

Akteur/Veranstalter:in

Umweltrat der katholischen Pfarrgemeinden Leipzig

"Stolpersteine im Klimadialog - Ein Gespräch zwischen Sozialethik, Biologie und Wirtschaft" Autoren: CHRISTIAN WILHELM, MARKUS VOGT, NORBERT WEISSMANN

Gespräch mit dem Mitautor Christian Wilhelm

Vom derzeitigen Nutzungsmodell der Natur als beliebiger Verfügungsmasse, Rohstoffquelle und Abfallhalde müssen wir uns verabschieden. Das setzt nicht nur eine andere Technik und eine andere Ökonomie voraus, sondern auch eine neue Ethik. Die Umstellung der Vorstellung von einem reichen Leben, hin zu der von einem guten Leben (Buen Vivir) verlangt von uns eine enorme geistige Anstrengung und die Bereitschaft zur Veränderung. Wenn wir so leben möchten, dass alle Menschen, auch zukünftige Generationen, in Würde leben können, müssen wir die gegenwärtigen Denkmuster verändern und buchstäblich neue Wege einschlagen. Hierzu wollen wir ins Gespräch kommen.

Vorraussetzungen

max. Teilnehmerzahl: 50 Personen, Anmeldung (kostenlos) über Buchhandlung Bücherwurm Kontakt Bücherwurm: c.herrmann@buecherwurm-leipzig.de

Ähnliche Veranstaltungen