
Slow Fashion Tour - Textiles Wirken in Plagwitz - PREMIERE
Ort
Könneritzstraße, 04229 Leipzig
Kosten
kostenfrei
Barierfreiheit
barrierefrei
Kinderfreundlichkeit
kinderfreundlich
Zielgruppe
Alle, die sich für nachhaltigen Konsum, Faire Mode & Leipziger Industriekultur interessieren
Sprecher:in
Marcel Pruss, Nachhaltigkeitsexperte Mitglieder des Eine Welt e.V. und des Fair Fashion Lab Leipzig
Link zur Veranstaltung
Akteur/Veranstalter:in
Eine Welt e.V. Leipzig
Ein Event im der FASHION REVOLUTION WEEK 2021
Premiere der Slow Fashion Tour Plagwitz
Textiles Erbe lokal Textilproduktion global nachhaltige Alternativen
Der Rundgang führt zu Orten textiler Geschichte in Leipzig-Plagwitz und zeigt zugleich das heutige Geschehen, welches die immer stärker werdenden Nachhaltigkeits- und Fairgedanken der Leipziger Kreativszene in Mode, Design und Handel verknüpft. Nachhaltigkeitsexperte Marcel Pruss erläutert auf dem Weg durch den Westen der Stadt entwicklungspolitische Zusammenhänge der Modeindustrie, die Raum bieten für Diskussion und Austausch der Teilnehmenden. Die neu entwickelte digitale Tour bereichert multimedial durch Audiobotschaften zu entwicklungspolitischen Themen, Videos und weiterführenden Links zu den angesiedelten Slow Fashion Shops, DesigerInnen und historischer Industriekultur des textilen Wirkens im Leipziger Westen.
An den Stationen werden Leipziger Textilgeschichte, entwicklungspolitische Zusammenhänge der globalen Textilproduktion sowie Chancen fairer und ökologischer Alternativen thematisiert.
Die Aspekte werden in Kurzinputs veranschaulicht und bieten Diskussionsraum für die Teilnehmenden.
Startpunkt: Könneritzbrücke Bitte 5 Minuten vor Beginn da sein.
Teilnahme kostenfrei
Coronabedingte Vorabanmeldung an ulrike.biller@leipzig-handelt-fair.de
Vorraussetzungen
Coronabedingte Vorabanmeldung an ulrike.biller@leipzig-handelt-fair.de