event Sa. 22.04.2023 • 14:00 – Sa. 22.04.2023 • 18:00

Aktionstag "La Via Campesina" und Frühlingsfest in Sehlis

room

Ort

An der Schmiede 4, 04425 Taucha

euro

Kosten

kostenfrei

child_friendly

Kinderfreundlichkeit

kinderfreundlich

done_all

Ziel(e)

Solidarität

people

Akteur/Veranstalter:in

Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V.

Beim Aktionstag des kleinbäuerlichen Widerstands "La Via Campesina" und Frühlingsfest in Sehlis verbinden wir wieder Inhaltliches mit Praxis und Selber-Tun, Ernstes mit Lustigem – für Groß und Klein.

Der jährlich am 17. April stattfindende Aktionstag „La Via Campesina“ (spanisch: „der bäuerliche Weg“) wird vom gleichnamigen weltweiten Netzwerk getragen, in dem sich seit Ende der 1990er Jahre Kleinbäuer_innen, Landarbeiter_innen, Hirt_innen und Fischer_innen zusammen organisieren, um gemeinsam für einen freien Zugang und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Boden, Wasser und biologischer Vielfalt zu kämpfen.

In Sehlis begeht die Gemüsekooperative Rote Beete eG den Aktionstag „La Via Campesina“ in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Sehliser Hofverein Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V. und den weiteren Kooperativen der Solidarischen Landwirtschaft der Region und verbindet wieder Inhaltliches mit Praxis und Selber-Tun, Ernstes mit Lustigem – mit Groß und Klein.

Es gibt wieder ein sehr vielfältiges Programm, u.a.:

  • Live-Musik u.a. mit dem Rote-Beete-Chor, Von Dinant & aus der Konserve
  • Kaffee und Kuchen, Süßes und Salziges...
  • Kinder-Aktionen: Kräutersalz, Filzen, Mitmach-Tänze für Groß und Klein, Grünholzschnitzen, ...
  • Aktionsreiche Tischspiele von und mit "Holz und Spiele" (https://holzundspiele.de)
  • "Schmetterlings-Workshop" mit dem Vielfaltergarten (https://www.vielfaltergarten.de), Workshop "Jungpflanzen selber ziehen - gärtnerische Tipps und Tricks" der Sehliser Solawi "Kleine Beete" (https://kleinebeete.de), Infostand zu den Solidarischen Landwirtschaften in Sachsen
  • Acker- und Obstanbauführung der „Roten Beete“
  • Jungpflanzentauschbörse der regionalen Solidarischen Landwirtschaften (https://ernaehrungsrat-leipzig.org/ag-solawi/) u.v.m.

Noch ein wichtiger Hinweis: Bitte kommt möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad, da die Zahl der Auto-Parkplätze im Dorf begrenzt ist. Achtet auf die Ausschilderungen für die Parkmöglichkeiten.

Das jeweils aktuelle Programm findet ihr hier: https://rotebeete.org/2023/03/22/aktionswochela-via-campesina-und-fruehlingsfest-am-22-4-2023-in-sehlis/

*** Aktionswoche "La Via Campesina" in und um Leipzig ***

Das Frühlingsfest ist dieses Jahr in eine ganze Aktionswoche eingebettet, die wir gemeinsam mit den weiteren regionalen Solawis auf die Beine stellen. Der jährlich am 17. April stattfindende Aktionstag „La Via Campesina“ (spanisch: „der bäuerliche Weg“) wird vom gleichnamigen weltweiten Netzwerk (https://viacampesina.org) getragen, in dem sich seit Ende der 1990er Jahre Kleinbäuer_innen, Landarbeiter_innen, Hirt_innen und Fischer_innen zusammen organisieren, um gemeinsam für einen freien Zugang und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Boden, Wasser und biologischer Vielfalt zu kämpfen.

Hier die weiteren Veranstaltungen der Aktionswoche:

*** Dienstag, 18.04.2023, 19 Uhr / 7 pm, Leipzig: Food Sovereignty, Queer Life and Agriculture – how does that match up? To find out we will watch some short movies from different regions of the world and invite you to share your experience or questions. The event will be held in English and there will be snacks and drinks available. The movie night will take place at a private location at the crossroad of Eisenbahnstraße/ Elisabethstraße (big windows). Welcome! !Important!: You will find the latest information at short notice on https://vegutopia.de/mitgliederbereich/kalender/

*** Mittwoch, 19.4.2023: Filmvorführung „Ernte teilen“ und Essen & Getränke Ein Film über Solidarische Landwirtschaft (Solawi) als eine Form der Landwirtschaft, die in einem selbstorganisierten und marktunabhängigen Kreislauf nachhaltige Lebensmittel erzeugt. Und eine filmische Reise zu den Pionieren der Agrarwende. Die Filmvorführung ist ein Projekt von „Lichtspiele nebenan“ des Vereins Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V. und der Gemüsekooperative Rote Beete eG. Mehr zum Film, der 2023 erstmals aufgeführt wird: https://ernteteilen-der-film.de . Ort und Zeit: Bei KoLa Leipzig in der Engelsdorfer Str. 99 in Taucha, OT Plösitz. Ab 18:30 Uhr gibt es Essen und Getränke, der Film startet 19:30 Uhr.

*** Samstag, 22.4.2023, ab 10:30 Uhr in Brandis(!): Kleinbäuerliches Arbeiten zum Reinschnuppern und Mithelfen Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, auf dem Acker der Solaw Vegutopia beim Stecken der letzten Zwiebeln zu helfen! Bitte wetterentsprechende Kleidung und Trinken nicht vergessen. Treffpunkt: Brandis, Ecke Mathildenstr/Neubauernsiedlung West, ab hier einfach der Beschilderung folgen. Weitere Informationen zu Vegutopia: https://vegutopia.de

Weitere Informationen auch zu aktuellen Konflikten und Kämpfen findet ihr hier : https://viacampesina.org

Ähnliche Veranstaltungen