Klima-Rundgang: “CO2 in Leipzig und der Welt”

room

Ort

Haupteingang Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring , 04109 Leipzig

euro

Kosten

Festpreis nach Absprache, Schulgruppen: 20€ pauschal

timer

Dauer

2 (Zeit)Stunden

group

Zielgruppe(n)

Sekundarstufe

done_all

Ziel(e)

Beteiligung / Mitbestimmung, Engagemenentförderung, Handlungskompetenz erwerben, nachhaltiger Lebensstil, Naturraum schützen, Solidarität, Transparenz

people

Akteur/Veranstalter:in

Konsum Global Leipzig

Klimarelevanz unseres Alltags und Besonderheiten in Leipzig

kurz und kompakt

Inhalt: Klimawandel in und Besonderheiten für Leipzig Alter: ab 7.Klasse + FSJ/FÖJ/BFD (ü18) Dauer: 2 (Zeit)Stunden Ort: Leipziger Innenstadt Kosten: Festpreis nach Absprache, Schulgruppen: 20€ pauschal

lang und ausführlich

Der Stadtrundgang führt durch die Leipziger Innenstadt und behandelt im Dialog mit den Teilnehmenden und durch allerlei Aufgaben und Aktionen verschiedene klimarelevante Lebensbereiche:

Ernährung, Verkehr, Konsum, öffentliche Emissionen, Klimaanpassung, Energie.

Auch kommen wir so auf Besonderheiten in Leipzig und die umliegende Region zu sprechen: Was ist die EEX? Was passiert im Rathaus? Wer kümmert sich in der Stadt eigentlich alles um den Klimawandel? Was macht der Broiler mit dem Klima? Es geht hier sowohl um den eigenen Konsum als auch das persönliche bürgerliche Engagement.

Im Zentrum steht dabei immer der Klimarucksack: unser persönlicher CO2-Rucksack. Wir sehen an ihm welche Auswirkungen unsere Lebensweise hat und wie wir am Ende mit etwas Aufwand wieder so einiges an CO2 aus unserem Rucksack rauswerfen können. Wichtigstes Ziel des Projektes ist es, dass alle Teilnehmenden eigene Ideen entwickelen und auch für sich passende Vorschläge an die Hand bekommen.

Den Ablauf und Termin für einen KlimaRundgang können wir ganz indviduell im Vorhinein abstimmen. Eingeladen sind alle interessierten Gruppen – ob Schulklassen, privat oder auf einem FSJ-/ FÖJ-/ BDF-Seminar oder Ähnlichem. Wer die eigene Lebensweise und den täglichen Konsum überdenken und Alternativen finden will, ist hier genau richtig.

Bzgl. CORONA: Für unsere Stadtrundgänge haben wir im Öffentlichen Raum genug Platz um voneinander Abstand zu halten. Natürlich haben wir auch darüber hinaus ein Hygienekonzept.

Ähnliche Dienstleistungen